Gärtnern im ACD® Gewächshaus

Ein Gewächshaus oder Gartenzimmer ist eine Investition, an der Sie jahrelang Freude haben werden. ACD® Gewächshäuser oder Gartenzimmer sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Regelmäßige Pflege garantiert einen perfekten Zustand und endlose Freude am Leben im Freien. Mit diesen Pflegetipps stellen Sie sicher, dass Ihr Gewächshaus in einwandfreiem Zustand bleibt. Generation für Generation.

Entdecken Sie Anbautipps für jede Jahreszeit sowie unseren kompletten Aussaatkalender mit Ernte-Kalender!

Vergessen Sie nicht die kleinen Aufmerksamkeitspunkte bei der Wartung Ihres ACD® Prestige-Gewächshauses oder Gartenzimmers, damit Sie weiterhin Freude am Anbau Ihres eigenen Gemüses haben und optimale Bedingungen schaffen können und Ihr ACD® Gewächshaus oder Gartenzimmer in einwandfreiem Zustand bleibt !

Frühling | März - Juni

Wachstumstipps

Ab März beginnt die eigentliche Aufzucht. Vergessen Sie nicht, eventuelle Unkräuter zu entfernen, damit sich der Boden erwärmen kann.

Wenn das Wetter nicht zu schlecht ist, gehen Sie mit Zwiebelsets nach draußen. Schalotten, aber noch nicht alles im Freien aussäen. Es kann dennoch zu Nachtfrost kommen. Ab Mitte Mai ist die Gefahr von Nachtfrost eigentlich gering.

Im Juni steht der Sommer vor der Tür. Es gibt viel Arbeit in Ihrem Garten und im ACD®-Prestige-Gewächshaus, denn es ist Zeit zum Pflanzen und Ernten. Halten Sie den Boden feucht, vergessen Sie nicht, Unkraut zu jäten, Karotten und Chicorée auszudünnen und Tomaten anzubinden.

Gewächshaus Wartung

  • Überprüfen Sie alle Schrauben und Muttern
  • Überprüfen Sie alle beweglichen Teile
  • Prüfen Sie die Tür(en) und schmieren die Türräder
  • Sind die Tomatenhaken fest verschraubt?
  • Setzen Sie den Fensteröffner wieder auf den Lüftungsschlitz und prüfen Sie, ob der Lüftungsschlitz richtig in der Dachöffnung zentriert ist

Produktempfehlungen

Wir haben eine Vielzahl von ACD®-Regalen und -Tischen. An wärmeren Tagen sollten Sie sich bereits mit unserem ACD®-Profi-Schattentuch schützen, um ein Verbrennen der Pflanzen zu verhindern. Halten Sie die Temperatur mit unseren automatischen ACD®-Fensteröffnern und zusätzlichen ACD®-Lüftern unter Kontrolle.

Sommer | Juli - August

Wachstumstipps

Der Höhepunkt der Aussaat und Pflanzung ist schon etwas vorbei. Ist Ihr ACD® Prestige-Gewächshaus gut gefüllt und sieht es fast wie ein Dschungel aus, durch den Sie nicht hindurchschauen können? Das ist gut, aber achten Sie dennoch darauf, an heißen Tagen in Ihrem ACD® Prestige-Gewächshaus für ausreichende Bewässerung, Schutz und Belüftung zu sorgen.

Auch Ihre Tomaten verdienen gebührende Aufmerksamkeit und vergessen Sie nicht, sie auszugeizen. Schauen Sie kurz nach Blattläusen. Ameisen auf den Pflanzen können oft ein Hinweis auf Blattläuse sein. Nach der großen Tomatenernte können Sie mit Spätfrüchten wie Kohlrabi, Endivie usw. beginnen.

In den Urlaub fahren? Dann jäten Sie zuvor das Unkraut und sorgen Sie für ausreichend Wasser.

Gewächshaus-Wartung

  • Überprüfen Sie alle Schrauben und Muttern
  • Überprüfen Sie alle beweglichen Teile
  • Prüfen Sie die Fundamentverschraubung

Produkt-Empfehlungen

Sie möchten natürlich reichlich ernten und problemlos in Ihr Gewächshaus hinein- und herauskommen. Nutzen Sie unseren Erntekorb und die ACD®-Aluminiumrampe. Sorgen Sie für eine ausreichende Bewässerung über unsere ACD®-Tropfset. Sammeln Sie das Regenwasser über unsere ACD®-Abflussrohre aus Aluminium, ein praktisches und schönes Design.

Herbst | September - Dezember

Tips für gutes Wachstum

Legen Sie im Voraus einen neuen Komposthaufen für die nächste Vegetationsperiode an.

Nachtfrost ist durchaus möglich, versuchen Sie daher alles zu ernten, was ihm nicht standhält. Wenn es schneit, können Sie gerne eine dicke Schneeschicht in das Gewächshaus legen, diese schmilzt und Ihr Boden wird „gesünder“.

Sie können den Boden grob bearbeiten und mit organischem Material wie Heu, Stroh, Laub oder einer Schicht Mist bedecken. Eine weitere Möglichkeit ist die Aussaat von Gründüngung. Diese sorgt dafür, dass der Boden frei von Unkraut bleibt, es verbessert die Bodenstruktur und fördert ein gesundes Bodenleben.

Gewächshaus Wartung

  • Überprüfen Sie alle beweglichen Teile
  • Prüfen Sie die Tür(en) und schmieren die Türräder
  • Automatische Fensteröffner ausbauen und über den Winter verstauen
  • Wenn Schnee liegt, entfernen Sie ihn rund um das Gewächshaus sowie vom Dach
  • Prüfen Sie die Fundamentverschraubung

Produktempfehlungen

Schützen Sie das Gewächshaus mit der ACD®-Luftpolsterfolie in Kombination mit ACD® Fixclips um es in den Profilen Ihres ACD® Prestige-Gewächshauses zu befestigen. Vergessen Sie zum Überwintern mediterraner Pflanzen nicht unsere ACD® Elektroheizung.

Winter | Januar - Februar

Tips für gutes Wachstum

Bereiten Sie Ihr ACD® Gewächshaus für die neue Vegetationsperiode vor.

Dies beginnt mit der Vorbereitung und Reinigung Ihres Gewächshauses. Entfernen Sie mögliche grüne Ablagerungen auf den Fenstern und reinigen Sie diese von innen und außen, um eine optimale Lichteinstrahlung zu gewährleisten. Vor der Aussaat sollten Sie den Boden auffüllen, Unkraut entfernen und den Boden regelmäßig bewässern. Denken Sie daran, zum Start nicht mit Kompost zu düngen!

Natürlich möchten Sie so schnell wie möglich säen, aber achten Sie darauf, dass die Struktur der obersten Schicht schön und fein ist, damit die Pflanze besser und schneller keimen und Wurzeln bilden kann. Vergessen Sie nicht, die Dachfenster vorzubereiten.

Gewächshaus Wartung

  • Reinigen Sie alle Fenster mit klarem Wasser
  • Alle beweglichen Teile prüfen und schmieren
  • Wenn Schnee liegt, entfernen Sie ihn rund um das Gewächshaus sowie vom Dach
  • Prüfen Sie die Fundamentverschraubung

Produktempfehlungen

Bereiten Sie sich auf einen erfolgreichen Start in die neue Vegetationsperiode vor. Ziehen Sie ACD®-Saatgutkästen in Betracht, optimieren Sie Ihren Platz mit den verschiedenen ACD®-Regalen und -Tischen und vergessen Sie nicht unsere Breite ACD® Lüftungstür für die nötige Belüftung. Verschaffen Sie sich einen Vorsprung in der Tomatensaison und denken Sie darüber nach, jetzt ACD® Tomatenhaken zu bestellen.

Aussaatkalender

Ernte-Kalender