Das Dach einiger ACD® Gewächshäuser ist mit gehämmertem 4-mm-Sicherheitsglas ausgestattet.
Dies gewährleistet eine gute Lichtverteilung und ist bei Gemüsegärtner beliebt. Die Vermeidung von Verbrennungen und die Minimierung der Kondensation sind vermeintliche Vorteile. In der Praxis kennen Gärtner keine Verbrennungen an den Pflanzen, weder bei Blankglas noch bei genörpeltem Glas. Pflanzen wie Tomaten oder Paprika wachsen im mediterranen Klima in der prallen Sonne. Profigärtner im Gemüsebau entscheiden sich daher fast ausschließlich für echtes Glas in Dach und Wand. Glasgewächshäuser bringen durch die bessere Lichtausbeute bessere Erträge als unter Kunststoff-Stegdoppelplatten.